Besuchen Sie uns am 1. Mai am Maimarkt
Am Donnerstag, 1. Mai, (8 bis 18 Uhr führt die Stadt Altstätten mit dem Maimarkt einer ihrer grossen Märkte durch. Sie treffen uns an der Marktstrasse 24 an. Wir sammeln Spenden, um Frühchen zu retten.
Neubau zum Vereinsjubiläum eröffnet
Der Verein Rhein-Valley Hospital hat seine Tagesklinik in Kenia ausgebaut. Präsident Erich Kühnis reiste im Januar an die Eröffnung des Erweiterungsbaus. Neu gibt es auch ein Labor, eine Gebärstation und Therapieräume.
Ein starkes Team fĂĽr eine bessere Medizin
Mit der Erweiterung unseres Medical Centres wächst auch unser Team. Lokale Fachkräfte bringen ihr Wissen und Verständnis für die Bevölkerung ein – für eine optimale medizinische Versorgung. Lernen Sie unsere neuen Mitarbeitenden kennen.
Nach der Behandlung gestärkt nach Hause
Der Erweiterungsbau unseres Medical Centre ist fertig und die ersten Patientinnen und Patienten wurde behandelt. Im neuen Labor können Untersuchungen durchgeführt werden, die vorher nicht möglich waren.
Das Rheintal fĂĽr Kenia – ein Videobeitrag
25 Jahre Verein Rhein-Valley Hospital. Die Spital-Leitung vor Ort und Patienten geben in diesem Videobeitrag einen Einblick in die Arbeit des Rhein-Valley Medical Centre in Kenia.
Augenschein des Vorstands im Medical Centre
Zur Philosophie unseres Vereins gehört es, den Kontakt zu den Menschen in Kenia direkt zu pflegen. Nur so gelingt es uns, Mentalität, Bedürfnisse und Talente kennen und verstehen zu lernen.
Eigenständig sein und selbst gestalten
In 25 Jahren haben wir als Verein im St.Galler Rheintal entscheidende Hilfe für die Menschen in Kenia geleistet. Erich Kühnis ist Gründerpräsident und steht dem Verein noch heute vor. Er nimmt Bestand auf und zeigt Perspektiven.
Ein neues Hilfsmittel fĂĽr die Therapie
Noch sind die neuen Therapieräume der Tagesklinik zwar nicht eröffnet, aber ein neues Hilfsmittel verbessert die Therapie der Kinder mit zerebraler Lähmung.
Ein Reisemitbringsel mit grosser Wirkung
Im September reiste eine Vorstandsdelegation mit Gästen nach Kenia und besuchte unsere Tagesklinik bei der Schule Maji Moto. Sie hatten einige Mitbringsel im Gepäck, die einigen Menschen die Sehkraft zurückbrachte.
Der Innenausbau hat begonnen
Die Tagesklinik bei der Schule Maji Moto behandelt täglich Patientinnen und Patienten. Bald ist der Erweiterungsbau fertig. Diese Woche erreichten uns neue Bilder.
Ein Jahr, seitdem die Klinik registriert ist
Im Juli ist es schon ein Jahr lang her, dass wir unsere Einrichtung registriert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben. Die Zahl der Patienten und Patientinnen, ist enorm gestiegen. Der Baufortschritt am Zusatzgebäude liegt im Plan.
Bewusster Konsum trifft auf Wohltätigkeit
Der Verein Rhein-Valley Hospital ist mit MYTOKYBiRD eine neue Partnerschaft eingegangen. Er ist einer von zwei Hilfsorganisationen, die als erste Non-Profit Organisationen mit dem Charity Pot 2024 supportet wird. Lesen Sie mehr.
«Der Rheintaler» berichtet über unseren Fortschritt
Seit drei Jahren widmet sich der Verein Rhein-Valley-Hospital einem neuen Projekt in Kenia. Neben der Schule 
Maji Moto hat er eine Tagesklinik eröffnet. Der Erfolg ermöglicht ihm, nun ein Labor und Therapieräume zu bauen. Lesen Sie den ganzen Artikel: «Der Verein Rhein-Valley-Hospital erweitert seine Tagesklinik in Kenia»
Wir investieren in Labor und Therapien
Der Betrieb des Rhein-Valley Hospital Healthcenters ist erfreulich gut angelaufen. Präsident Erich Kühnis berichtet von seinen persönlichen Besuchen vor Ort in Maji Moto. Er beschreibt ausserdem die neuesten Pläne.
Brillen verbessern die Lebensqualität
Kürzlich erhielt der Verein Rhein-Valley Hospital eine erfreuliche Spenden von Brillen. Mit verhältnismässig geringem Aufwand haben bereits einige Menschen an Lebensqualität gewonnen. Sie können wieder scharf sehen.
Freier Atem dank Vernebelung
Der aktuell starke Wind auf der Hochebene im Maji Moto löst bei vielen Menschen Atemprobleme aus. Oft ist Asthma der Grund. Im Rhein-Valley Hospital Healthcenter finden die Patientinnen und Patienten wieder Luft.
Nach zwei Wochen war es wieder verheilt
Dieser Bub hatte eine grossflächige Pilzinfektion an seinem Bein. Sie war eitrig und roch übel. Das Rhein-Valley Hospital Healthcenter half ihm.
Schwere Form der Malaria behandelt
Es ist erfreulich, wie viele gute Nachrichten uns in letzter Zeit aus Maji Moto erreichen. «Es geht uns gut», schreibt Klinikleiterin Violet Maghanga. Diese Woche behandelte sie einen Fall von schwerer Malaria, dem sogenannten Schwarzwasserfieber. Mit glücklichem Ausgang.