Hilfswerk GL Zürich – ein bedeutender Spender
Im abgelaufenen Jahr hat das Hilfswerk GL Zürich wiederum eine grosszügige Zuwendung von 25‘000 Franken an den Verein Rhein-Valley Hospital getätigt. Dieser wunderbare Betrag trägt in hohem Masse dazu bei, dass die bitterarmen Menschen in Kasambara-Gilgil medizinisch versorgt werden können. Herzlichen Dank!
1400 Franken Erlös aus Gulaschsuppe
Die Adventszeit beginnt in Altstätten stets mit einer Adventsnacht. Beim weihnachtlichen Treiben war in diesem Jahr auch die Zweigstelle der UBS Altstätten vertreten. Das Bankenteam verkaufte im Städtli Gulaschsuppe.
Neue Hoffnung für Daniel Kamau zu Weihnachten
Im November bereitete uns die finanzielle Situation des Rhein-Valley Hospitals dermassen grosse Sorgen, dass wir uns an unsere vielen treuen Gönner wandten. Das Schreiben und ein Zeitungsbericht lösten nicht nur Betroffenheit sondern auch eine erfreulich grosse Bereitschaft aus, den Verein finanziell zu unterstützen.
Stiftung spendet 5000 Franken
Am Montag, 19. Dezember, erreichte uns die Nachricht einer weiteren grosszügigen Zuwendung. Eine lokale Stiftung aus dem St.Galler Rheintal hat uns den Spendenbetrag von 5000 Franken überwiesen.
«Das Versprechen»: Doku-Film löst beachtliches Engagement aus
10`000 Franken für das Rhein-Valley Hospital. Das ist das erfreuliche Ergebnis, das bei einem Seminar des Bildungszentrums REHAstudy erzielt wurde. Physiotherapeuten bildeten sich dort zum Thema Lunge weiter und befassten sich mit der Krankheitsgeschichte von Stephan Holderegger – und spendeten.
Finanzielle Not mit grosser Spende gelindert
Das Onlineportal rheintaler.ch schrieb am Mittwoch, 14. Dezember: "Die Ortsgemeinde Au unterstützt den Verein Rhein-Valley-Hospital mit 10`000 Franken. Der Verein steht derzeit unter finanziellem Druck und hofft, dem guten Beispiel werde nachgeeifert." (Gert Bruderer)
Danke an Edith und Hugo Lins für 2500 Franken
Den wunderbaren Betrag von 2500 Franken haben Edith und Hugo Lins dem Rhein-Valley Hospital überwiesen. Diese überaus grosszügige Spende hat das Ehepaar aus Schellenberg am Weihnachtsmarkt in ihrem Wohnort erwirtschaftet.
Rhein-Valley Hospital geht das Geld aus
Am Freitag, 2. Dezember, schreibt rheintaler.ch: «Das Spital der Hoffnung des Vereins Rhein-Valley Hospital hat finanzielle Probleme.
«Matata» hat immer ein offenes Ohr
Koni Holderegger berichtet auf rheintaler.ch von seinem Besuch im Rhein-Valley Hospital in Kenia, jenem Spital, das sein Bruder Stephan zusammen mit Ruth Schäfer vor zwölf Jahren gebaut hat.
Referat von Stephan Holderegger am 20. September 2016
Das Leben ist schön - aber nicht immer einfach. Der 1947 geborene Stephan Holderegger leidet seit Geburt an Cystischer Fibrose. Dies ist eine chronisch verlaufende, fortschreitende Erkrankung, welche nicht geheilt werden kann.
Fussboden ist wieder schön
Es bleibt nicht aus, dass sich der Fussboden im Rhein-Valley Spital abgenutzt hat. Seit mehr als einem Dutzend Jahren laufen täglich viele, viele Füsse darüber. Jetzt ist er wieder wie !
Weihnachtsgrüsse von Mama Matata und dem Spitalteam
Das ganze Team um Mama Matata schickt Weihnachtsgrüsse aus Kenia in die Schweiz und in die ganze Welt. Es ist ihnen gerade zu Weihnachten ein Anliegen, «Danke!» für die grossartige Unterstützung durch unsere Gönnerinnen und Gönner zu sagen.
Premierenfilm auf DVD
Geschätzte Gönner und Gönnerinnen, zum 10. Geburtstag des Spitals der Hoffnung durften wir ein grosses Fest feiern. Teil davon war die Premiere des Dokumentarfilms «Das Versprechen – der lange Atem von Stephan Holderegger»
1000 Franken für «Frau mit Einkaufstasche»
Am Tag der offenen Tür von ProHeerbrugg verlegte Robert Hangartner sein Atelier ins Freie. Am Haupteingang der Geschäfte „Am Markt“ arbeitete er mit der Motorsäge eine Frauenfigur aus einem Baumstamm heraus. Nun ihm der Verein ab.
Alex Muga Nyabuto – unser Spitalarzt
Er lebt in Nakuru und verdient seinen Lebensunterhalt als Clinical Officer im Rhein-Valley-Hospital. Alex Muga Nyabuto ist Arzt und unserer Spitalleiterin Ruth Schäfer eine grosse Stütze, weil er sich mit viel Hingabe und medizinischem Fachwissen um die Patientinnen und Patienten kümmert.
Hilfsgüter sind eingeführt
Lange Jahre hat es gedauert, bis der zwei Container mit Hilfsgütern für unser Rhein-Valley Hospital den Weg vom Rheintal nach Kenia zurücklegen konnten. Nun ist es bald geschafft, die Grenzen des Landes hat er diese Woche überschritten. Nun müssen die Hilfsgüter noch ihren endgültigen Bestimmungsort, unser Spital erreichen.
4000 Franken für das Rhein-Valley-Hospital
Kürzlich feierten Kühnis Brillen und Kühnis Hörwelt das 50-Jahr-Jubiläum mit einem feierlichen Anlass in Scoul. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten gesammelt und übergaben der Geschäftsleitung, Erich und Peter Kühnis, einen Scheck im Wert von 4000 Franken.
Erfolgreicher Kinderimpftag am Augustmarkt
Der Vorstand des Vereins Rhein-Valley Hospital war mit einem Stand am Augustmarkt in Altstätten vertreten und führte einen Kinderimpftag durch.