Zum Inhalt springen
Rhein-Valley Hospital
  • Startseite
  • Der Verein
    • Engagement
    • Vorstand
  • Projekte
    • Projekt Maji Moto
    • Projekt Kasambara-Gilgil
  • Gönner & Sponsoren
  • Spenden & Kontakt
    • Paypal
    • Twint
    • Einzahlungsschein
    • Kontakt
  • Deutsch

Stephan als Held des Alltags nominiert

Zurück Vor
Stephan als Held des Alltags nominiert
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags
Helden des Alltags

Von Monika von der Linden|2021-03-12T19:22:48+01:0020. Januar 2003|Bildstrecken|

Diesen Beitrag teilen

FacebookTwitterRedditLinkedInTumblrPinterestVkE-Mail

Über den Autor: Monika von der Linden

Ich lebe in Heerbrugg und arbeite als Redaktorin bei der Galledia Regionalmedien AG in Berneck. Im April 2006 reiste ich als Gast nach Kasmabara-Gilgil, um einen Situationsbericht über das Rhein-Valley Hospital in Kasambara-Gilgil zu schreiben. Auf meine Rückkehr folgte meine Wahl ich den Vorstand. Seither betreue das Ressort Presse. Nach dem wir das Spital in Kasambara-Gilgil schliessen mussten, tat sich mit der Kooperation unseres Partnervereins Shilling für Shilling eine Chance auf, in einer anderen Region Kenias wiederum benachteiligten Menschen eine medizinische Grundversorgung zu bieten. Im Oktober 2022 reiste ich erneut ins Land und durfte die Eröffnung des «Rhein-Valley Hospital Healthcenter» bei der Schule Maji Moto mitfeiern. Nun möchte ich möglichst vielen Menschen vermitteln, wie der Rheintaler Verein Grosses bewirken und Hoffnung schenken kann.

Ähnliche Beiträge

Das ganze Gelände aus der Vogelperspektive
Impressionen von der Vorstandsreise nach Maji Moto
10 Jahre Benefizanlass
10 Jahre: Unterstützer des Benefiz
Schwangerschaftsvorsorge mit Ultraschall

Archiv

Kategorien

  • Aktuelles (104)
  • Bildstrecken (41)
  • Meilensteine (8)
  • Videoberichte (4)
  • Mama Matata Blog (19)

Neueste Beiträge

  • Geschenke für die Schülerinnen und Schüler
  • Das ganze Gelände aus der Vogelperspektive
  • Neues von der Schule Maji Moto in Shimba Hills
  • Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2023
  • Hungersnot in Ostafrika: Täglich gibt es zwei Mahlzeiten

Verein Rhein-Valley Hospital | Flurstrasse 7 | CH-9450 Altstätten | info@rhein-valley-hospital.org | Impressum

Page load link
  • Deutsch
Nach oben