Mit der Erweiterung unseres Medical Centres wächst auch unser Team. Lokale Fachkräfte bringen ihr Wissen und Verständnis für die Bevölkerung ein – für eine optimale medizinische Versorgung. Lernen Sie unsere neuen Mitarbeitenden kennen.
Vor einigen Wochen durften wir den Erweiterungsbau unseres Medical Centres in Betrieb nehmen. Dies wurde möglich, weil wir einerseits auf die wertvolle Unterstützung von Spenderinnen und Spendern zählen dürfen. Ebenso wichtig ist aber auch, auf Fachkräfte vor Ort zählen zu können. Sie kennen die Bedürfnisse der Bevölkerung und sind vertraut mit der Mentalität und den Gewohnheiten.
Deshalb legen wir Wert darauf, unsere Mitarbeitenden im Land zu rekrutieren. Sie bringen ihr Fachwissen in unser Projekt ein und haben einen qualifizierten Arbeitsplatz in ihrem Heimatland Kenia.
Seit Dezember 2023 ist Violet Maghangha unsere vollamtliche Spitalleiterin. Sie hat den Betrieb der Tagesklinik innert kürzester Zeit organisiert. Sie ist mit Herzblut bei der Sache und voller Empathie für die Bevölkerung. Sie und ihr Team haben im vergangenen Jahr zahlreiche Patientinnen und Patienten behandelt und gleichzeitig den Erweiterungsbau geplant und verwirklicht.
Seit Mitte Januar haben wir nun ein eigenes Labor, Therapieräume und eine Gebärstation. Diese Räume dienen uns aber nur, wenn auch dort qualifiziertes Personal arbeitet. Gerne stellen wir ihnen unsere neuen Mitarbeitenden vor.
Labortechniker, Student und medizinische Helferin
Das ist Onesmus Ochieng Oduori. Er ist Labortechniker und mit den Geräten und ihrer Handhabung bestens vertraut. Violet Maghangha beschreibt ihn mit den Worten: «Er ist leidenschaftlich und freundlich und freut sich, unserer Rheintalgemeinschaft beizutreten.»
Auch haben wir einen Studenten im Team. Sam Bennylinn studiert an der Universität in Nairobi. Er verbringt die Semesterferien in Matuga und leistet in unserem Medical Centre ein Praktikum. Violet Maghangha: «Er ist auch sehr glücklich, Teil unseres Teams zu sein.»
Und da ist noch Jemima Mwalumba. Sie ist Pflegehelferin und kümmert sich darum, dass die medizinischen Geräte gereinigt werden und bei ihrem nächsten Einsatz steril sind. Violet Maghangha: «Sie wird auch eine perfekte Hilfe bei der Entbindung von Babys sein.»
Wir danken Ihnen für Ihre wertvolle Unterstützung und garantieren Ihnen, dass jeder Spendenfranken oder Spendeneuro ins Projekt fliessen. Dort bringen sie den grösstmöglichen Nutzen für die Schulkinder und ihre Familien.
Der Vorstand arbeitet nach wie vor ehrenamtlich. Das galt bei der Gründung im Jahr 1999 und gilt auch im Jubiläumsjahr 2025.