Wieder «Hochhinaus»auf den Kili
Der Kilimandscharo übt auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. Wer einmal auf dem «Dach von Afrika» gestanden hat, vergisst dieses Erlebnis nicht mehr und wünscht sich, diese Herausforderung ein weiteres Mal anzunehmen.
Detailliertes Bild vom Spital
Der Verein Rhein-Valley Hospital mit Sitz in Altstätten hat den Internetauftritt nicht nur gestaltet, sondern organisiert. In zwei Sprachen findet der Nutzer alle Informatione«Tue Gutes und rede darüber.»
Dokumentarfilm – Was wir mit Ihrer Spende bewegen
Diese Filmserie veranschaulicht die täglichen Herausforderungen von Mama Matata (Ruth Schäfer). Erfahren Sie alles über das Rhein-Valley Hospital in Kenia.
Ruth Schäfer (Mama Matata)
Ruth Schäfer gehört dem Vorstand Rhein-Valley-Hospital mit Sitz in Altstätten, im St.Galler Rheintal, an. Sie ist die Frau, die ihr Leben mit Haut und Haar dem Spitalprojekt und damit den Menschen in Kasambara-Gilgil, in Kenia, verschrieben hat.
Die Arbeit geht nicht aus
Das ist ein 2. Report von Corinne Jeker, die z.Z. im Rhein-Valley Hospital arbeitet: Die Zeit vergeht und so kommt es, dass ich schon mehr als zwei Monate im Spital arbeite. Immer bin ich noch fasziniert und jeder Tag ist ein Erlebnis.
Faszination pur!
"Seit fast einem Monat bin ich bei Ruth Schäfer zu Besuch! Mit großer Spannung fuhren wir in meiner ersten Woche zum Spital!", sagt Corinne Jeker.
Das Wasserprojekt von Eddie Kroll
6. Januar 2006 - ein Tag, der das Leben von Eddie Kroll für immer verändern sollte.
Kinderimpfung gegen Röteln
Als ich heute Morgen ins Spital kam sassen schon einige Frauen mit Ihren Babys im Wartezimmer. Die Kinder werden gegen Röteln geimpft.
Geburtenbett wird gestrichen
Ein ganz verregneter Tag. Fundi nutzte die Gelegenheit um das Geburtenbett zu streichen.
Hochbetrieb im Rhein-Valley Hospital
So ein Tag hatten wir schon lange nicht mehr. Bei vielen der Patienten wurde Malaria diagnostiziert; manche mussten sogar Stationär behandelt werden.
Unterbinden ohne Wissen des Mannes
Wiederum eine Gruppe mit 17 Frauen lässt sich unterbinden. Enorm viele junge Frauen zwischen 25 und 30 Jahren mit schon durchschnittlich 4 Kindern entscheiden sich für die Familienplanung.
Viele Babys kamen wieder zur Kontrolle
Trotz strömenden Regens der in vielen Orten zu grossen Überschwemmungen führte, kamen heute viele Mütter mit ihren Babys etwas verspätet zur Kontrolle.
Kontrolle auf Jahresende
Auch Inventar gehört zum Spitalbetrieb. In der Küche werden alle Esswaren geprüft und verglichen mit den monatlichen Büchern.