Video von der Einweihung der Krankenstation
Im Oktober 2022 reiste der Vorstand des Vereins Rhein-Valley Hospital geschlossen nach Kenia. Anlass der Reise war die Eröffnung der Krankenstation. Im Video erfahren Sie Fakten rund um den Meilenstein in der Zusammenarbeit mit dem Partnerverein Schilling für Shilling.
Die Organisation der Klinik nimmt Form an
Es ist gut ein Jahr vergangen, seitdem der Vorstand des Vereins Rhein-Valley Hospital nach Kenia reisen und die Krankenstation in Shimba Hills eröffnen durfte. Präsident Erich Kühnis und sein Team berichten, wie sich das Projekt entwickelt hat.
Unser Team vor Ort – die vier Ressorts
Das Rhein-Valley Hospital-Healthcenter hat eine neue Organisationsstruktur erhalten und vier Ressortleitungen bestimmt.
Klinikleiterin Violet Maghanga stellt sich vor
Der Vorstand des Vereins Rhein-Valley Hospital hat per Dezember eine Klinikleiterin im Vollzeitpensum angestellt. Violet Maghanga stellt sich vor.
Eddie Kroll zur neuesten Entwicklung in Maji Moto: «Gemeinsam sind wir stark»
Es ist eine Freude zu sehen, wie alle am Projekt beteiligten Parteien an einem Strick ziehen. Dieser Tage erreichten uns Bilder von Kerstin Amudala. Sie zeigen, dass die Krankenstation nun fĂĽr alle Menschen als solche erkennbar ist.
Ein Blick hinter die Kulissen – so ist der Info-Flyer entstanden
Im Juni haben wir unsere Spenderinnen und Spendern ĂĽber die Neuigkeiten in unserem Verein informiert. Das Video zeigt, wie er entstanden ist.
Der Vorstand arbeitet jetzt in neuer Zusammensetzung
Dem Vorstand gelang es immer wieder, neue Freiwillige zu gewinnen. Die neusten Mitglieder sind auch die jĂĽngsten: Es sind Michi Vogt und Gereon von der Linden.
Neuer Wasserspeicher wird der ganzen Community dienen
Zurzeit entsteht auf dem Gelände der Schule Maji Moto in Shimba Hills ein grosser Wasserspeicher. Er soll gewährleisten, dass den Kindern ganzjährig sauberes Wasser zur Verfügung steht. Es wird gebraucht als Lebensmittel, zum Waschen und zum Bewässern.
Die Freude der sehenden Fatama Bakari Ushanga ist gross
Die Augenkrankheit Fatama Bakari Ushanga galt als unbehandelbar. Dies erwies sich glücklicherweise als ein Irrtum. Dass die 35-jährige Mutter nun ihre Kinder anschauen kann, scheiterte nur am Geld.
Zwei Präsidenten im Klassenzimmer – ein Besuch in Shimba Hills
Während ihres Arbeitsbesuches zum Projekt in Kenia Mitte Mai besuchten Präsident Erich Kühnis (Rhein-Valley Hospital) und Präsident Eddie Kroll (Schilling für Shilling) auch die Kinder und Jugendlichen. Sie stehen im Zentrum des Projektes. Folglich orientieren sich alle Entscheide an ihren Bedürfnissen.
Die beiden Präsidenten trafen sich zu einem Arbeitsbesuch in Kenia
Die Partnerschaft zwischen dem Verein Rhein-Valley Hospital und dem Verein Shilling für Schilling gestaltet sich sehr erfreulich. Damit sich das Projekt so erfolgreich weiter entwickeln kann wie bisher, treffen sich die beiden Präsidenten regelmässig vor Ort.
Diese Kinder werden nicht mehr ausgegrenzt – sie haben endlich eine Uniform
Die Projektleitung fĂĽr die vier jungen Menschen jeweils zwei neue Sets einer Uniform gekauft. Sie hatten dafĂĽr keinen Shilling zur VerfĂĽgung. Nun sind sie nicht mehr ausgegrenzt und dĂĽrfen lernen.
Es gab Luftballons und handgefertigte Perlenketten
Der Verein Rhein-Valley Hospital hat seinen Sitz in Altstätten. Die Bevölkerung im Städtli und der Region hatte die Arbeit des Vorstands über viele Jahre verfolgt und unterstützt. Am Maimarkt gab es Gelegenheit, Neuigkeiten zur Schule und Krankenstation zu erfahren.
Wir sind am 4. Mai am Maimarkt in Altstätten
Der Verein Rhein-Valley Hospital hat seinen Sitz in Altstätten im St.Galler Rheintal. Dort findet am Donnerstag, 4. Mai, (8 bis 18 Uhr) mit dem Maimarkt einer der vier grossen Märkte des Jahres statt. Wir freuen uns sehr, dort mit einem Informationsstand vertreten zu sein zu dürfen.
Violet Maghanga ist die medizinische Leiterin der Krankenstation
Der Verein Rhein-Valley Hospital hat eine medizinische Leiterin gefunden: Violet Mathanga ist 30 Jahre alt und hat eine fundierte Ausbildung als Krankenschwester absolviert.
Ein neues Auto fĂĽr Maji Moto
Die Schule Maji Moto und das benachbarte Rhein-Valley Hospital Healthcenter sind abgelegen von jeglicher Infrastruktur. Ohne ein Fahrzeug wĂĽrden HilfsgĂĽter die Menschen nicht erreichen. Nun hat der Verein ein solides Fahrzeug gekauft.
Solarstrom fĂĽr das Healthcenter
Ende März wurde auf das Dach der Krankenstation eine Solaranlage montiert. Damit ist nun auch die Stromversorgung gesichert.
Der nächste Schritt zur Betriebsbewilligung
Die Arbeiten in der Krankenstation schreiten gut voran. Bis wir vom Gesundheitsministerium des Landes Kenia die Betriebsbewilligung fĂĽr das Rhein-Valley Hospital Healthcenter erhalten, sind noch wenige Arbeiten zu erledigen. Sie laufen.